Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

traveldigital_thesaurus:hasVariant: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term5000800.2-de

Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

Bruderschaft  

Definition

  • Duden: 1. kirchliche Körperschaft von Geistlichen und Laien | 2. (österreichisch, sonst landschaftlich) Brüderschaft (2) | Meyers Großes Konversations-Lexikon 1905: Brüderschaft, zunächst die Übereinkunft von zwei Personen, sich als Brüder anzusehen, oft nur um einander mit »Du« anzureden (Duzbrüder, B. machen). Die Sitte, B. zu trinken, beruht wohl darauf, daß der Genuß des gleichen Trankes als Symbol fester Vereinigung angesehen wurde. Über Blutbrüderschaft s. Blutrache. Eine besondere Bedeutung hat das Wort B. (Bruderschaft) im Klosterwesen. Man versteht darunter das engere Verhältnis zwischen Klöstern, wonach sie sich zu gegenseitigen Diensten, zur Aufnahme und Verpflegung reisender Ordensbrüder u. dgl. verpflichten (vgl. die folgenden Artikel). – Über B. als Gesellenverbindungen des Zunftwesens vgl. Zunft.[488] | Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 488-489. | Permalink: http://www.zeno.org/nid/20006374166

Synonyme

  • Information

    traveldigital_thesaurus:isVariantOf: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term5000800.1-de

    Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

    Büderschaft

URI

https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Concept5000800

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: