Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

Agha  

Definition

  • Meyers Großes Konversations-Lexikon 1905: Agha (mongol., »älterer Bruder«), früher Titel der türk. Offiziere bis zum Major, jetzt nur noch Titel der nicht zur Efendiklasse gehörigen Bürger und Unterbeamten. Im Hofstaate des Sultans führt der oberste Eunuch des kaiserlichen Harems den Titel Kyslar-Aghassi (»Herr über die Mädchen«) oder Dârus-Saâdet-Aghassi (»Herr des Hauses der Wonne«, d.h. des kaiserlichen Harems). Die Bureaudiener auf der Hohen Pforte und in den Ministerien führen den Titel A., ebenso die Unteroffiziere und die Unterleutnants in der Armee; der Titel wird dann, ebenso wie Efendi, dem Eigennamen angehängt, z. B. Ahmed-A. Militärisch bezeichnet der Titel Kol-Aghassi (»Herr des Flügels«) den Rang zwischen Hauptmann und Major, Adjutant-Major. | Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 169. | Permalink: http://www.zeno.org/nid/20006199593

URI

https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Concept4052800

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: