Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

traveldigital_thesaurus:hasVariant: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term4024600.2-de

Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

Munizipalrat  

Definition

  • Duden: Munizipalität: Stadtobrigkeit | Meyers Großes Konversations-Lexikon 1908: Munizipāl (lat.), städtisch; daher Munizipalbehörde, Munizipalbeamter, soviel wie städtische Behörde, städtischer Beamter; Munizipalverfassung, die Verfassung einer Stadtgemeinde; Munizipalität (franz. municipalité), der städtische Beamtenkörper; letztere Bezeichnung besonders in Frankreich gebräuchlich, woselbst die Munizipalität sich aus dem Maire, dessen Beigeordneten (adjoints) und einem oder in größern Städten mehreren Polizeikommissaren zusammensetzt, neben denen dann ein Munizipalrat (conseil municipal), das städtische Kollegium zu Wahrung der Gemeindeinteressen, steht; Munizipalrecht, die einer Gemeinde verliehenen städtischen Gerechtsame; Munizipalstadt, soviel wie Municipium. | Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 261. | Permalink: http://www.zeno.org/nid/20007120699

Synonyme

  • Information

    traveldigital_thesaurus:isVariantOf: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term4024600.1-de

    Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

    Municipalrath

URI

https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Concept4024600

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: