Angaben zum Begriff

Bevorzugte Bezeichnung

traveldigital_thesaurus:hasTranslation: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term4020900.1-en

Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

Prinz  

Definition

  • Duden: 1. a. Titel eines nicht regierenden Mitglieds von regierenden Fürstenhäusern | b. Träger des Titels Prinz (1a); nicht regierendes Mitglied eines regierenden Fürstenhauses | Meyers Großes Konversations-Lexikon 1908: Prinz (v. lat. princeps, franz. prince), eigentlich Fürst, dann Titel für die nicht regierenden Glieder der fürstlichen Familien, in Deutschland (jedoch nicht überall, z. B. nicht in Bayern) auch für die Mitglieder derjenigen standesherrlichen Familien, deren Haupt den Titel »Herzog« oder »Fürst« führt. Der Thronerbe heißt bei gekrönten Häuptern Kronprinz, Erbgroßherzog, Erbprinz. Die weibliche Form ist Prinzessin oder besser Prinzeß (franz. princesse). Ihr Ehrenprädikat ist Hoheit (s. d.), in den fürstlichen Häusern Durchlaucht (s. d.). In Frankreich ist prince (Fürst) ein Adelstitel zwischen Herzog (Duc) und Marquis. S. Prinz von Asturien etc. | Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 350. | Permalink: http://www.zeno.org/nid/20007289251

Unterbegriffe

In anderen Sprachen

  • Information

    traveldigital_thesaurus:isTranslationOf: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Term4020900.1-de

    Begriffs-Schema: https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/ConceptScheme

    prince

    Englisch

URI

https://vocabs.acdh.oeaw.ac.at/traveldigital/Concept4020900

Herunterladen des Begriffs im SKOS-Format: